Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Schwabmünchen stand der VfL Kaufering mit leeren Händen da. Der TSV Schwabmünchen gewann 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto des VfL Kaufering gegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Thomas Rudolph verwandelte vor 150 Zuschauern einen Elfmeter nach 62 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den TSV Schwabmünchen. Philipp Graf traf zum 1:1 zugunsten des VfL Kaufering (81.). Wenige Minuten später holte Esad Kahric Dennis Lechner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Baschar El Fayyad (87.). El Fayyad wurde zum Helden des Spiels, als er den TSV Schwabmünchen mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Unter dem Strich verbuchte der TSV Schwabmünchen gegen den VfL Kaufering einen 2:1-Sieg.
Trotz des Sieges fiel der TSV Schwabmünchen in der Tabelle auf Platz zwölf. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Schwabmünchen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt der VfL Kaufering den fünften Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Benjamin Enthart momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Schwabmünchen zu TV Erkheim, tags zuvor begrüßt der VfL Kaufering den SC Olching vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.