Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Langweid zog TSV Lützelburg das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Coach Martin Uhl. An der Favoritenstellung ließ FC Langweid keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Lützelburg einen Sieg davon. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für TSV Lützelburg geendet.
Christoph Werner brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 17. und 39. Minute vollstreckte. Patrick Reilich ließ den Anhang von FC Langweid unter den 70 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Christian Ullmann spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (52.) markierte Matthias Buckow wenig später seinen zweiten Treffer (54.). In der 53. Minute stellte TSV Lützelburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Wilke und Jonas Egger auf den Platz und ersetzten Martin Uhl und Michael Hertle. Werner (57.) und Buckow (63.) brachten FC Langweid mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Bei TSV Lützelburg ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Simon Uhl raus, für ihn kam Fabian Karg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Roland Pankratz fuhr FC Langweid einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei FC Langweid präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). FC Langweid machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. FC Langweid verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über TSV Lützelburg ist FC Langweid weiter im Aufwind.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Lützelburg den zwölften Platz in der Tabelle ein. Im Sturm von TSV Lützelburg stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. TSV Lützelburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Lützelburg deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist TSV Lützelburg in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Langweid zu VfR EM Foret, gleichzeitig begrüßt TSV Lützelburg den TSV Leitershofen auf heimischer Anlage.