Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SpVgg Gülchsheim mit 1:0 gegen VfR Bibergau für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Frederik Herrlein von VfR Bibergau, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Marius Orth ersetzt wurde. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Daniel Veeh anstelle von Michael Rauch für SpVgg Gülchsheim auf. Der Treffer von Veeh in der 65. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Bernhard Roos gewann SpVgg Gülchsheim gegen VfR Bibergau.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SpVgg Gülchsheim. Insgesamt erst 19-mal gelang es dem Gegner, die Gastgeber zu überlisten. Die Mannschaft von Coach Tobias Schmidt verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpVgg Gülchsheim auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat VfR Bibergau derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Sieg zog SpVgg Gülchsheim an Team von Coach Bernhard Ebert vorbei auf Platz drei. VfR Bibergau fiel auf die sechste Tabellenposition.
Während SpVgg Gülchsheim am kommenden Sonntag SV Willanzheim empfängt, bekommt es VfR Bibergau am selben Tag mit FC Iphofen zu tun.