Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag TSV Grombühl gegen FC Kirchheim. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FC Kirchheim beugen mussten.
Für Niclas Förtig war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Neil Fisher eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Sebastian Wolf. In der 16. Minute traf der Spieler von FC Kirchheim ins Schwarze. In der 29. Minute erhöhte Sebastian Klein auf 2:0 für die Gäste. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rothemel Mario, der noch im ersten Durchgang Bennedikt Kusan für Maurizio Burgis brachte (32.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 63. Minute stellte Rothemel Mario um und schickte in einem Doppelwechsel Markus Gottschlich und Paul Kühner für Jakob Denich und Fabian König auf den Rasen. Der Treffer von Nol Zeka aus der 80. Minute beförderte FC Kirchheim vor 180 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Das Team von Sebastian Wolf baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Maximilian Langer in der 93. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte FC Kirchheim am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Grombühl.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Grombühl den zweiten Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Durch die drei Punkte gegen TSV Grombühl verbesserte sich FC Kirchheim auf Platz sieben. Sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat FC Kirchheim momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Kirchheim zu besiegen.
Am Sonntag gastiert TSV Grombühl bei (SG) VfR Burggrumbach. FC Kirchheim hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 07.05.2023 gegen die SB DJK Würzburg.