Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der FC Eintracht Münchberg am Sonntag die Heimreise aus Forchheim an.
Tobias Eisgrub brachte den SV Buckenhofen in der 24. Minute nach vorn. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Thorsten Lang vor 180 Zuschauern zum 1:1 für den FC Eintracht Münchberg erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Tobias Eisgrub schickte Simon Kupfer aufs Feld. Niklas Korff blieb in der Kabine. Timo Frank trug sich in der 70. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jan Hüttemann erhöhte für den FC Eintracht Münchberg auf 3:1 (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Bächer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niklas Hackenberg und Stefan Stumpf kamen für Jonas Köhler und Hüttemann ins Spiel (75.). Matteo Kolb besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den FC Eintracht Münchberg (77.). Schlussendlich reklamierte der FC Eintracht Münchberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Buckenhofen mit 4:1 in die Schranken.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Buckenhofen auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Zuletzt lief es erfreulich für den FC Eintracht Münchberg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Gast ist jetzt mit 27 Zählern punktgleich mit dem SV Buckenhofen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 30:21 auf dem vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Nächster Prüfstein für den SV Buckenhofen ist auf gegnerischer Anlage die SG QUELLE Fürth (Samstag, 16:00 Uhr). Der FC Eintracht Münchberg misst sich am gleichen Tag mit dem SC 04 Schwabach.