Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit FC Freihung und der Zweitvertretung von SF Ursulapoppenricht trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien FC Freihung aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Freihung wurde der Favoritenrolle gerecht. Nach dem Hinspiel hatte sich der Spitzenreiter dank eines 2:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Thomas Krapf trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 29 Minuten verließ Tobias Bogner von FC Freihung das Feld, Nico Humsberger kam in die Partie. Der Treffer von Dominik Rudlof aus der 38. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rainer Greger, der noch im ersten Durchgang Julian Schwab für Sebastian Geilersdörfer brachte (38.). Patrick Walzel gelang ein Doppelpack (42./44.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der dominante Vortrag von FC Freihung im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Markus Birner von SF Ursulapoppenricht II seinen Teamkameraden Marco Hoffmann. Walzel Patrick schickte Nicklas Kohl aufs Feld. Krapf blieb in der Kabine. Letztlich bekam SF Ursulapoppenricht II auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:4 ihr Ende fand.
FC Freihung stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit dem Sieg baute FC Freihung die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Freihung 13 Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Freihung selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei SF Ursulapoppenricht II präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). SF Ursulapoppenricht II hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. SF Ursulapoppenricht II verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die Lage von SF Ursulapoppenricht II bleibt angespannt. Gegen FC Freihung musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach FC Freihung stellt SF Ursulapoppenricht II mit 47 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Für FC Freihung geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 16.04.2023 die Reserve von FC Edelsfeld gastiert. SF Ursulapoppenricht II hat am Samstag Heimrecht und begrüßt SV Illschwang.