Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SpVgg Osterhofen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen SV Schwanenkirchen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Osterhofen II wurde der Favoritenrolle gerecht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Ebra Cham zum 1:0. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Thomas Saller die Nase knapp vorn. SV Schwanenkirchen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Manuel Rankl, Mario Lorenz und Simon Emlinger standen jetzt Wilhelm Diedrich, Egon Schaller und Fabian Kreipl auf dem Platz. Für das 1:1 des Tabellenletzten zeichnete Kreipl verantwortlich (52.). Zwei Minuten später ging SpVgg Osterhofen II durch den zweiten Treffer von Cham in Führung. Wenig später verwandelte Pascal Fischer einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten von SpVgg Osterhofen II (58.). Nico Wimmer baute den Vorsprung von SpVgg Osterhofen II in der 76. Minute aus. Letztlich konnte sich SV Schwanenkirchen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SpVgg Osterhofen II bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SpVgg Osterhofen II verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. SpVgg Osterhofen II beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
SV Schwanenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich das Team von Tobias Wittenzellner schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Schwanenkirchen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
SpVgg Osterhofen II setzte sich mit diesem Sieg von SV Schwanenkirchen ab und belegt nun mit 14 Punkten den elften Rang, während SV Schwanenkirchen weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft SpVgg Osterhofen II auf SV Deggenau (16:00 Uhr), SV Schwanenkirchen reist tags darauf zu SV Zenting (14:00 Uhr).