Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat FC Aunkirchen am Montag die Heimreise aus Kößlarn an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Aunkirchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Niklas Geiger brachte TSV Kößlarn per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 37. Minute vollstreckte. Nach nur 22 Minuten verließ Michael Huber von der Mannschaft von Coach Christian Bruckmaier das Feld, Kevin Woschnik kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Der Treffer von Max Zitzelsperger aus der 87. Minute beförderte FC Aunkirchen vor 100 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Letztlich konnte sich TSV Kößlarn nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Elf von Coach Thomas Pfefferkorn bekam man die Grenzen aufgezeigt.
TSV Kößlarn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSV Kößlarn die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Aunkirchen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nur fünf Treffern stellt TSV Kößlarn den harmlosesten Angriff der KK-Gr6-K2 Pocking. In dieser Saison sammelte TSV Kößlarn bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. FC Aunkirchen hat die Krise von TSV Kößlarn verschärft. TSV Kößlarn musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Für FC Aunkirchen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit vier Siegen in Folge ist FC Aunkirchen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TSV Kößlarn reist schon am Sonntag zu SG Gergweis/Pörndorf. Für FC Aunkirchen geht es schon am Samstag bei FC Alkofen weiter.