Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 2:3-Niederlage hat der SV 1966 Kay auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Thomas Krautenbacher die Heimmannschaft vor 350 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Sebastian Leitmeier verwandelte in der 16. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Stefan Wohlrab auf 2:0 aus. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Greilinger in der 27. Minute. Zur Pause wusste der SV 1966 Kay eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Waldemar Beitow das Personal und brachte Fatih Tas und Lukas Krause mit einem Doppelwechsel für Michael Lichtenegger und Max Hutterer auf den Platz. Marcel Linhart war es, der in der 81. Minute den Ball im Tor des SV 1966 Kay unterbrachte. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Greilinger noch einen Treffer parat hatte (88.). Der SV 1966 Kay war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Die Abwehrprobleme des SV 1966 Kay bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte der SV 1966 Kay hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Mehring im Klassement auf Platz sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Kommende Woche tritt der SV 1966 Kay bei VfL Waldkraiburg an (Samstag, 14:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SV Mehring Heimrecht gegen den TSV Reischach.