Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
BC Außernzell kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Unholzer von BC Außernzell, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Sebastian Asen ersetzt wurde. Mit einem schnellen Doppelpack (34./37.) zum 2:0 schockte Christoph Schuster SV Fürstenstein. Die 50 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christoph Schuster noch einmal zu: 4:0 stand es nun aus Sicht von BC Außernzell (45.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Michael Kleinsgütl die Führung der Elf von Coach Sebastian Killinger aus. Die Heimmannschaft dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Lorand Latifi war nach Wiederbeginn Yusuf Hassan Ibrahim für SV Fürstenstein im Spiel. Johannes Kaeser (53.) und Kleinsgütl (69.) schossen weitere Treffer für BC Außernzell, während Florian Seidl (81.) das 7:0 markierte. Wenig später kamen Michael Grausam und Dominik Hierbeck per Doppelwechsel für Schuster und Thomas Feilmeier auf Seiten von BC Außernzell ins Match (80.). Martin Kainz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem BC Außernzell bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
BC Außernzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. BC Außernzell muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. BC Außernzell bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und fünf Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird BC Außernzell die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Fürstenstein bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AK-Gr07-K2 Tittling. Das Team von Coach Marco Peter befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen BC Außernzell weiter im Abstiegssog. Die Offensive von SV Fürstenstein zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Weiter geht es für BC Außernzell am kommenden Sonntag daheim gegen DJK-SV Kirchberg v. W. Für SV Fürstenstein steht am gleichen Tag ein Duell mit DJK Fürsteneck an.