Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor für SV Prag
Eder Tobias
Wechsel bei SV Prag
Geier für Wolf - ein tierischer Wechsel
Gelbe Karte SV Prag
Schmöller Daniel
Gelbe Karte SV Prag
Anetzberger Daniel
Gelbe Karte SV Prag
Grünberger Philipp
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
10 Minuten Strafe
Kaiser Tobias vorher gelbe Karte
Tor für SV Prag
Reitberger Michael
Elfmeter für SV Prag
Verschossen durch Grünberger Tobias
Tor für SV Prag
Wagner Quirin
Tor für SV Prag
Freistoß Reitberger Michael
Anpfiff 1. Halbzeit
Vorbericht I
Beim kommenden Gegner von SV Prag lief es zuletzt wie am Schnürchen – DJK Haselbach wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Am vergangenen Spieltag verlor SV Prag gegen SG Nammering/O'polling II und steckte damit die zwölfte Niederlage in dieser Saison ein. DJK Haselbach siegte im letzten Spiel gegen BC Außernzell mit 8:0 und liegt mit 30 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Das Hinspiel hatte DJK Haselbach vor heimischer Kulisse mit 3:0 zu den eigenen Gunsten entschieden. Kurz vor Saisonende steht SV Prag mit 22 Punkten auf Platz zehn. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der Gastgeber in dieser Zeit nur einmal gewann. Zu den neun Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei DJK Haselbach acht Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigten sich die Gäste in den letzten fünf Spielen von der starken Seite. Ins Straucheln könnte die Defensive des Teams von Trainer Florian Braumandl geraten. Die Offensive von SV Prag trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht DJK Haselbach als Favorit ins Rennen. SV Prag muss alles in die Waagschale werfen, um gegen DJK Haselbach zu bestehen.