Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Finsing III präsentierte sich gegen SV Hörlkofen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:15.
Für das erste Tor sorgte Mladen Stipkovic. In der zwölften Minute traf der Spieler von SV Hörlkofen ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Martin Kutscherauer von der Mannschaft von Coach Bernhard Nussrainer das Feld, Lukas Sickan kam in die Partie. Eine starke Leistung zeigte Moritz Neumann, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (33./43.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 30 Zuschauern markierte Stefan Dünhuber das 4:0. Zur Halbzeit blickte SV Hörlkofen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Florian Hack schickte Johannes Glas aufs Feld. Felix Schmidt blieb in der Kabine. Das 5:0 für SV Hörlkofen stellte Dünhuber sicher. In der 51. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Sickan legte in der 53. Minute zum 6:0 für SV Hörlkofen nach. Felix Kressierer sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 12:0 (69./79./81.) aus der Perspektive von SV Hörlkofen. Dem 13:0 durch Sickan (82.) ließen Dünhuber (85.) und Stipkovic (88.) weitere Treffer für SV Hörlkofen folgen. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FC Finsing III am Boden liegen. SV Hörlkofen fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die drei Punkte brachten SV Hörlkofen in der Tabelle voran. SV Hörlkofen liegt nun auf Rang acht. SV Hörlkofen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
Vor heimischem Publikum trifft SV Hörlkofen am nächsten Sonntag auf SpVgg Neuching, während FC Finsing III am selben Tag die Reserve von FC Langengeisling in Empfang nimmt.