Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Großmehring und SV Hundszell lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Experten wiesen SV Hundszell vor dem Match gegen den TSV Großmehring die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der TSV Großmehring legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Leopold Hoch in der achten Minute zum Führungstreffer. In der 24. Minute erhöhte Benedikt Neubauer auf 2:0 für die Heimmannschaft. Marcel Posselt schlug doppelt zu und glich damit für SV Hundszell aus (33./42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Florian Kunz um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Drees und Ben Schuhmann für Mario Siegle und Manuel Wittmann auf den Rasen. Berthold Schneider stellte die Weichen für den TSV Großmehring auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 3:2 zur Stelle war. Timo Kraus machte in der 65. Minute das 4:2 der Mannschaft von Trainer Marco Spreng perfekt. In der Nachspielzeit (92.) gelang Posselt der Anschlusstreffer für SV Hundszell. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TSV Großmehring den Gast 4:3.
Der TSV Großmehring muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Großmehring besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Großmehring liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Der TSV Großmehring fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Großmehring zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Bei SV Hundszell präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht SV Hundszell derzeit auf dem sechsten Rang. SV Hundszell verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für SV Hundszell bereits drei Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für den TSV Großmehring ist auf gegnerischer Anlage SV Menning (Sonntag, 15:15 Uhr). SV Hundszell misst sich am gleichen Tag mit dem Türk. SV Ingolstadt.