Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SV Hundszell den FC Gerolfing. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten von SV Hundszell aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Hundszell die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Florian Kunz drei Punkte aus Ingolstadt entführt mit einem 4:2-Sieg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Gider von FC Gerolfing, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Luis Wolf ersetzt wurde. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Florian Grosz war es, der in der 57. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Hundszell unterbrachte. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Marcel Posselt mit den Treffern (69./79./88.) zum 3:1 für die Heimmannschaft. Letzten Endes holte SV Hundszell gegen den FC Gerolfing drei Zähler.
Die Angriffsreihe von SV Hundszell lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Hundszell verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen. SV Hundszell ist seit drei Spielen unbezwungen.
Sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der FC Gerolfing momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Elf von Trainer Marcus Stadler etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der Gast.
Mit diesem Sieg zog SV Hundszell an FC Gerolfing vorbei auf Platz fünf. Der FC Gerolfing fiel auf die achte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für SV Hundszell ist auf gegnerischer Anlage der TSV Baar-Ebenhausen (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Gerolfing mit SV Menning (17:00 Uhr).