Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Oberstimm feierte am Sonntag in Ingolstadt einen 6:1-Kantersieg. Die Elf von Trainer Butrint Iberdemaj war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Julius Walter brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Butrint Iberdemaj vor 100 Zuschauern zum 1:1 für SV Oberstimm. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marco Olear machte in der 50. Minute das 2:1 von SV Oberstimm perfekt. Der Gast baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Patrick Fuchs (61.), Julian Weidinger (67.) und Nicholas Henning (76.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Wenig später kamen Martin Westermeyer und Sascha Veith per Doppelwechsel für Daniel Huber und Stefan Nerb auf Seiten von SV Oberstimm ins Match (65.). Iberdemaj gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Oberstimm (88.). Am Ende schlug SV Oberstimm SV Haunwöhr auswärts.
Große Sorgen wird sich Christian Springwald um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte SV Haunwöhr. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte das Heimteam im unteren Mittelfeld. Nun musste sich SV Haunwöhr schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SV Oberstimm behauptet nach dem Erfolg über SV Haunwöhr den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von SV Oberstimm ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 64 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Oberstimm ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Haunwöhr tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von SV Ingolstadt-Hundszell an, SV Oberstimm empfängt am selben Tag TSV Ingolstadt-Unsernherrn.