Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FT Ingolstadt-Ringsee gab es in der Auswärtspartie gegen TSV Ingolstadt-Unsernherrn nichts zu holen. FT Ingolstadt-Ringsee verlor mit 0:3. TSV Ingolstadt-Unsernherrn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Das Warten der 50 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Bastian Steffen zum 1:0 für TSV Ingolstadt-Unsernherrn in der 68. Minute ein Ende. Andreas Bell beseitigte mit seinen Toren (78./89.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastgebers. Zum Schluss feierte TSV Ingolstadt-Unsernherrn einen dreifachen Punktgewinn gegen FT Ingolstadt-Ringsee.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Ingolstadt-Unsernherrn nun auf dem zehnten Platz steht. Das Team von Trainer Stephan Wöhrl bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Die letzten Resultate von TSV Ingolstadt-Unsernherrn konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FT Ingolstadt-Ringsee immens. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 41 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Hazir Ramosaj alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ FT Ingolstadt-Ringsee zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
TSV Ingolstadt-Unsernherrn verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei FC Rockolding wieder gefordert. FT Ingolstadt-Ringsee trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Wackerstein-Dünzing.