Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich DJK Weildorf und SV Ruhpolding mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich DJK Weildorf vom Favoriten. Im Hinspiel war SV Ruhpolding in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Bei DJK Weildorf ging in der 13. Minute der etatmäßige Keeper Bernhard Hell raus, für ihn kam Jonas Helminger. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Florian Schweiger vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause war SV Ruhpolding im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 60. Minute verwandelte Florian Berger einen Elfmeter zum 1:1 für DJK Weildorf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Christopher Robin Laufke die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel DJK Weildorf in der Tabelle auf Platz sieben. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 314 Kreisklasse 4 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Aigner Willi. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat DJK Weildorf derzeit auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Ruhpolding nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 17 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Thomas Plenk momentan auf dem Konto.
Zuletzt konnte kein Gegner DJK Weildorf ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Aigner Willi ungeschlagen. Gleiches gilt für SV Ruhpolding.
Schon am Sonntag ist DJK Weildorf wieder gefordert, wenn FC Bischofswiesen zu Gast ist. SV Ruhpolding empfängt schon am Samstag SG Chieming/Grabenstätt als nächsten Gegner.