Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – TV Kraiburg/Inn siegte mit 2:1 gegen SV Weidenbach. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Thomas Voglmaier mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung von TV Kraiburg/Inn (10.). Jetzt erst recht, dachte sich Maximilian Reiter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Kies in der 27. Minute. Nach nur 27 Minuten verließ Michael Schild von TV Kraiburg/Inn das Feld, Patrick Kleiner kam in die Partie. Zur Pause wusste das Team von Trainer Alois Radlbrunner eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Fabian Stenger anstelle von Voglmaier für die Gastgeber auf. Obwohl dem Tabellenführer nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Weidenbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Die errungenen drei Zähler gingen für TV Kraiburg/Inn einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An TV Kraiburg/Inn gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der 324 A-Klasse 4. TV Kraiburg/Inn weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit zwölf Zählern aus sieben Spielen steht SV Weidenbach momentan im Mittelfeld der Tabelle.
TV Kraiburg/Inn erwartet in zwei Wochen, am 01.10.2022, den SV Oberbergkirchen auf eigener Anlage. Am Freitag empfängt SV Weidenbach SVG Burgkirchen.