Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Bürgstadt behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:3-Schlappe gegen SG Stadt-/Dorfprozelten nicht in bester Verfassung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Stadt-/Dorfprozelten die Nase vorn.
Bei FC Bürgstadt kam Manuel Hörst für David Janetschek ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Nach nur 25 Minuten verließ Felix Plechinger von SG Stadt-/Dorfprozelten das Feld, Taliko Amsel kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Marc Herrmann anstelle von Arthur Bechtel für FC Bürgstadt auf. Robin Beck glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Stadt-/Dorfprozelten (56./65.). Bei FC Bürgstadt ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Schuhmann raus, für ihn kam Raphael Grasberger. Vor 75 Besuchern gelang Hörst in der 72. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für das Team von Stephan Sommer. In der 85. Minute lenkte Herrmann den Ball zugunsten von SG Stadt-/Dorfprozelten ins eigene Netz. Am Schluss fuhr SG Stadt-/Dorfprozelten gegen FC Bürgstadt auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Im Klassement machte SG Stadt-/Dorfprozelten einen Satz und rangiert nun auf dem vierten Platz. Mit beeindruckenden 19 Treffern stellt die Elf von Coach Stefan Dauber den besten Angriff der KK-Gr3 AB. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Stadt-/Dorfprozelten.
FC Bürgstadt ist mit 15 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Nur einmal gab sich FC Bürgstadt bisher geschlagen.
SG Stadt-/Dorfprozelten gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei VfL Mönchberg. Am Mittwoch ist FC Bürgstadt in der Fremde bei TSV Amorbach gefordert.