Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Karlshuld konnte SV Karlskron nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Karlskron löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der Gastgeber knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Christopher Haas glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Trainer Marcus Baehrle (17./41.). Mit der Führung für SV Karlskron ging es in die Kabine. Rudi Tkac ließ den Anhang von SV Karlskron unter den 147 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Schilling von SV Karlshuld seinen Teamkameraden Lorenz Knöferl. In der Schlussphase nahm Marcus Baehrle noch einen Doppelwechsel vor. Für Patrick Spieler und Daniel Tkac kamen Noah Polat und Andreas Tkac auf das Feld (76.). Schlussendlich verbuchte SV Karlskron gegen SV Karlshuld einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
SV Karlskron macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Angriff von SV Karlskron wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 38-mal zu. Die Saison von SV Karlskron verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für SV Karlskron, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Karlshuld stellt die anfälligste Defensive der 412 Kreisklasse 2 und hat bereits 41 Gegentreffer kassiert. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Karlskron setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Karlshuld im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SV Karlshuld zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich das Team von Dominik Berchermeier schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Karlshuld verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für SV Karlskron nach Pfaffenhofen a.d.Ilm. SV Karlshuld empfängt gleichzeitig FC Schweitenkirchen.