Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von BC Uttenhofen steckte gegen SV Fahlenbach eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Fahlenbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Der Ligaprimus hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Vor 50 Zuschauern gingen die Gäste in Front: Markus Neuber war vom Punkt erfolgreich. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Coach Markus Huber mit einer Führung in die Kabine ging. Thomas Leitner machte in der 68. Minute das 2:0 von SV Fahlenbach perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Moritz Reim Maximilian Murr und David Westenthanner vom Feld und brachte Benjamin Mayer und Florian Berger ins Spiel (72.). Boitan Eugeniu baute den Vorsprung von SV Fahlenbach in der 80. Minute aus. Jonathan Spiegelhauer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Fahlenbach (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Gerhard Denk stand der Auswärtsdreier für SV Fahlenbach. Man hatte sich gegen BC Uttenhofen II durchgesetzt.
BC Uttenhofen II befindet sich mit 31 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Bei SV Fahlenbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt SV Fahlenbach die beste Defensive der 433 B-Klasse 3. SV Fahlenbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Fahlenbach 21 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit insgesamt 64 Zählern befindet sich SV Fahlenbach voll in der Spur. Die Formkurve von BC Uttenhofen II dagegen zeigt nach unten.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt BC Uttenhofen II bei TSV Rudelzhausen an. SV Fahlenbach gibt am Mittwoch seine Visitenkarte bei der Reserve von TSV 1884 Wolnzach ab.