Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Rohrbach III konnte SV Fahlenbach nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Rohrbach III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Markus Neuber brachte SV Fahlenbach in der 18. Minute in Front. Nach nur 26 Minuten verließ Sebastian Harastko von TSV Rohrbach III das Feld, Mario Wildgruber kam in die Partie. Tobias Firnkäs vollendete in der 30. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mit einem schnellen Doppelpack (47./50.) zum 3:1 schockte Thomas Leitner TSV Rohrbach III. Mit dem 4:1 von Jonathan Spiegelhauer für SV Fahlenbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). Boitan Eugeniu überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den Tabellenprimus (79.). Letztlich feierte SV Fahlenbach gegen TSV Rohrbach III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit nur zwölf Gegentoren stellt SV Fahlenbach die sicherste Abwehr der Liga. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Die Elf von Markus Huber scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert TSV Rohrbach III knapp im gesicherten Bereich. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen.
Während SV Fahlenbach am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von BC Uttenhofen gastiert, duelliert sich TSV Rohrbach III am gleichen Tag mit TSV Rudelzhausen.