Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Brannenburg führte ASV Kiefersfelden nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fabian Fischer sein Team in der 15. Minute. Die passende Antwort hatte Maximilian Faltner parat, als er in der 17. Minute zum Ausgleich traf. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sven Bender vor den 125 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für TSV Brannenburg erzielte. Das Team von Trainer Johann Nietzold baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Stefan Feicht (33.), Michael Kraxenberger (36.) und Lars Bender (43.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Durchsetzungsstark zeigte sich TSV Brannenburg, als Sepp Berger (71.) und Markus Dengl (74.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Schlussphase nahm Christian Müllauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Bauer und Sebastian Bichler kamen Johannes Jennerwein und Stefan Schmitt auf das Feld (76.). Christian Müllauer wollte ASV Kiefersfelden zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Wagner und Christian Daub eingewechselt für Maximilian Mayerl und Maximilian Proksch neue Impulse setzen (81.). Kevin Mayer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Brannenburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die drei Zähler katapultierten TSV Brannenburg in der Tabelle auf Platz zwei.
ASV Kiefersfelden rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte ASV Kiefersfelden bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Während TSV Brannenburg am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei TuS Großkarolinenfeld gastiert, steht für ASV Kiefersfelden drei Tage vorher der Schlagabtausch bei ASV Flintsbach auf der Agenda.