Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Ramerberg holte die Big Points im Kellerduell gegen SV Forsting-Pfg. durch einen 3:2-Sieg. SV Ramerberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte SV Forsting-Pfg. für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sebastian Andor das Team von Trainer Christian Egglmeier vor 125 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Tobias Berger nutzte die Chance für SV Ramerberg und beförderte in der 15. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Ramerberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sascha Otten Fabian Simmer und Michael Wagner für Christoph Hartinger und Thomas Prinz auf den Platz (52.). Simmer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (59./87.). Christian Egglmeier wollte SV Forsting-Pfg. zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Egglmeier und Marinus Stillner eingewechselt für Martin Reich und Luis Fruk neue Impulse setzen (76.). Kurz darauf traf Markus Spötzl in der Nachspielzeit für das Heimteam (91.). Letztlich nahm SV Ramerberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SV Forsting-Pfg. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt SV Forsting-Pfg. den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Forsting-Pfg. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. SV Forsting-Pfg. musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Forsting-Pfg. insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Forsting-Pfg. wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Bei SV Ramerberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). SV Ramerberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. SV Ramerberg verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. SV Ramerberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Als Nächstes steht für SV Forsting-Pfg. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen den TuS Traunreut. SV Ramerberg tritt einen Tag später daheim gegen die Reserve von TSV 1880 Wasserburg an.