Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor DJK Dürnsricht/Wolfring am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Altenstadt/Voh. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Altenstadt/Voh. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Indra Kimmerle. In der 17. Minute traf die Spielerin von DJK Dürnsricht/Wolfring ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Pia Schmidt von SV Altenstadt/Voh. das Feld, Eva-Maria Walbert kam in die Partie. Melanie Bodensteiner vollendete in der 30. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Fasoldt von DJK Dürnsricht/Wolfring ihre Teamkameradin Luisa Bollwein. Julia Csordas trug sich in der 64. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Michaela Winderl schnürte einen Doppelpack (70./88.), sodass SV Altenstadt/Voh. fortan mit 4:1 führte. Am Schluss siegte SV Altenstadt/Voh. gegen DJK Dürnsricht/Wolfring.
DJK Dürnsricht/Wolfring führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Bastian Schießlbauer bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SV Altenstadt/Voh. ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Bei Team von Coach Sascha Haberkorn greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Frauen BZL Nord. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SV Altenstadt/Voh. zu stoppen. Von den sechs absolvierten Spielen hat SV Altenstadt/Voh. alle gewonnen.
Kommende Woche tritt DJK Dürnsricht/Wolfring bei (SG) SF Weidenthal-Guteneck an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt SV Altenstadt/Voh. Heimrecht gegen SV Störnstein.