Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich SpVgg Bärenkeller in der Partie gegen TSV Kriegshaber drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Bärenkeller die Nase vorn.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Stefan Strehler brach für SpVgg Bärenkeller den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Wenige Minuten später holte Erkan Aydogdu Michael Seitz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Daniel Riedle (62.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Kriegshaber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Viktor Volk Emin Memedoski und Engin Yilmaz für Tufan Beyaz und Arda Seydaoglu auf den Platz (64.). Memedoski vollendete in der 82. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Riedle war es, der in der 89. Minute den Ball im Tor von TSV Kriegshaber unterbrachte. In der Nachspielzeit besserte Strehler seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SpVgg Bärenkeller erzielte. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Helmut Trabert feierten die Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Kriegshaber.
TSV Kriegshaber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel.
SpVgg Bärenkeller ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit TSV Kriegshaber und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 5:14 auf dem neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft SpVgg Bärenkeller am nächsten Sonntag auf TSG Augsburg, während TSV Kriegshaber am selben Tag FC HELLAS Augsburg in Empfang nimmt.