Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die Zweitvertretung von FFC Wacker München TSV Gilching/A. mit 1:0 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Das Hinspiel hatte TSV Gilching/A. erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für FFC Wacker München II und TSV Gilching/A. ohne Torerfolg in die Kabinen. Elena Haegler brachte ihr Team in der 59. Minute nach vorn. Mit Emilia Neumann und Amelie Hübsch nahm Benjamin Renkl in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vivien Winzen und Sophie Junghans. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen TSV Gilching/A. und FFC Wacker München II aus.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt FFC Wacker München II den vierten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Coach Max Steffen. Die Gastgeber erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
TSV Gilching/A. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zehn Zählern aus elf Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive von TSV Gilching/A. strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Gilching/A. bis jetzt erst 14 Treffer erzielte. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat TSV Gilching/A. derzeit auf dem Konto. FFC Wacker München II hat die Krise von TSV Gilching/A. verschärft. TSV Gilching/A. musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Als Nächstes steht für FFC Wacker München II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FC Forstern. TSV Gilching/A. empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Kirchberg i. W.