Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen SpVgg Weißenohe ging der 1. FC Reichenschwand erfolglos mit 1:3 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Weißenohe die Nase vorn.
Philipp Lämmermann brachte den 1. FC Reichenschwand in der 21. Minute nach vorn. Ein Tor mehr für das Team von Philipp Lämmermann machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Adrian Bayerlein von SpVgg Weißenohe nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thomas Maenlein blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Müller. In der 52. Minute verwandelte Oliver Schwarz vor 50 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die Heimmannschaft. Das 2:1 von SpVgg Weißenohe bejubelte Jannik Hetzner (65.). In der 65. Minute stellte Philipp Lämmermann um und schickte in einem Doppelwechsel Bastian Schelenz und Stefan Purrmann für Alexander Rothgang und Mario Abramek auf den Rasen. In der 69. Minute brachte Adrian Bayerlein den Ball im Netz des 1. FC Reichenschwand unter. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von SpVgg Weißenohe.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SpVgg Weißenohe liegt nun auf Platz zehn. SpVgg Weißenohe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. SpVgg Weißenohe befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der 1. FC Reichenschwand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Die Defensive des 1. FC Reichenschwand muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des 1. FC Reichenschwand alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für SpVgg Weißenohe ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SK Lauf (Sonntag, 12:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Reichenschwand mit SV Henfenfeld.