Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wiesenfelden und RSV Parkstetten lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Wiesenfelden eine Niederlage kassierte.
Vor 110 Zuschauern ging die Heimmannschaft in Front: Sascha Beer war vom Punkt erfolgreich. RSV Parkstetten gelang mithilfe von SV Wiesenfelden der Ausgleich, als Gabriel Schieneis das Leder in das eigene Tor lenkte (19.). Ehe der Schiedsrichter Markus Wagenhuber die Akteure zur Pause bat, erzielte Mykola Durkalevych aufseiten von RSV Parkstetten das 2:1 (41.). Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Moritz Berlepp witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Wiesenfelden ein (49.). Mit einem Doppelwechsel wollte RSV Parkstetten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Peter Semmelmann Patrick Schneider und Constantin Liebig für Meriton Mustafaj und Max Wasl auf den Platz (77.). Maksym Zanko stellte für RSV Parkstetten im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von RSV Parkstetten.
Trotz der Schlappe behält SV Wiesenfelden den achten Tabellenplatz bei. Nun musste sich das Team von Markus Gabauer schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen RSV Parkstetten bleibt SV Wiesenfelden weiterhin glücklos.
RSV Parkstetten behauptet nach dem Erfolg über SV Wiesenfelden den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte RSV Parkstetten in der AK-Gr01-K2 Straubing kaum jemand das Wasser reichen, was die 27 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. RSV Parkstetten sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist RSV Parkstetten so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für SV Wiesenfelden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Neukirchen-Steinb. RSV Parkstetten empfängt parallel die SpVgg Mariaposching.