Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SG Saulburg/Kirchroth und SV Zinzenzell lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SV Zinzenzell wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Unger von SG Saulburg/Kirchroth II, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Guido Rößler ersetzt wurde. Christoph Heubl brachte den Gastgeber in der 13. Minute ins Hintertreffen. Bei der Mannschaft von Trainer Dominik Scherm ging in der 15. Minute der etatmäßige Keeper Markus Semmelmann raus, für ihn kam Roland Reschke. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christopher Högerl vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Zinzenzell erzielte. Paul Halbritter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SG Saulburg/Kirchroth II ein (34.). Heubl schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dominik Scherm Julian Grimm und Benedikt Rappl vom Feld und brachte Sebastian Hahn und Christian Rank ins Spiel. Hahn versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz von SV Zinzenzell. Per Elfmeter erhöhte Högerl in der 67. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für den Gast. Dominik Scherm ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für SG Saulburg/Kirchroth II. Am Ende punktete SV Zinzenzell dreifach bei SG Saulburg/Kirchroth II.
Die Abwehrprobleme von SG Saulburg/Kirchroth II bleiben akut, sodass SG Saulburg/Kirchroth II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz von SG Saulburg/Kirchroth II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Große Sorgen wird sich Michael Henke um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SV Zinzenzell. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte SV Zinzenzell im Klassement keinen Boden gut. Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SV Zinzenzell genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SG Saulburg/Kirchroth II stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG FSV Straubing/VfB SR vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SV Zinzenzell ESV Haselbach.