Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Reserve von VfB Kulmbach gab es in der Heimpartie gegen SSV Peesten, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Vor 50 Zuschauern bewies Cüneyt Kalburan Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:0 traf. Zur Pause wusste VfB Kulmbach II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte die Mannschaft von Coach Mathias Kodisch personell um: Per Doppelwechsel kamen Christopher Buss und Kevin Wehner auf den Platz und ersetzten Christian Flieger und Moritz Putz. In der 47. Minute erzielte Janik Kunzmann das 1:1 für SSV Peesten. Patrick Bernreuther brachte VfB Kulmbach II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 58. und 77. Minute vollstreckte. Die 1:3-Heimniederlage der Heimmannschaft war Realität, als der Unparteiische Hasan Yilmaz die Partie letztendlich abpfiff.
VfB Kulmbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt VfB Kulmbach II weiterhin den neunten Tabellenplatz. VfB Kulmbach II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 76 Gegentore verdauen musste. VfB Kulmbach II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SSV Peesten liegt nun auf Platz zehn. Die Stärke der Elf von Daniel Bär liegt in der Offensive – mit insgesamt 40 erzielten Treffern. Die Gäste beendeten die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
SSV Peesten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. VfB Kulmbach II verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und 13 Niederlagen.
VfB Kulmbach II hat nächste Woche SV Motschenbach 2 zu Gast. Schon am Sonntag ist SSV Peesten wieder gefordert, wenn man bei SV Fortuna Untersteinach gastiert.