Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel TSV Möttingen gegen den TSV Hainsfarth trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 28 Minuten verließ Jannik Gramm von TSV Hainsfarth das Feld, David Beck kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Möttingen und den TSV Hainsfarth ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Toni Hagel anstelle von Nico Baumann für den TSV Möttingen auf. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Bernd Hager schlägt – bejubelten in der 48. Minute den Treffer von Patrick Wunder zum 1:0. Robin Schindler erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (72.). In der Schlussphase nahm Bernd Hager noch einen Doppelwechsel vor. Für Marijan Matkovic und Schindler kamen Marcel Rathke und Bernd Hager auf das Feld (84.). In der 89. Minute erzielte Nico Hensolt das 1:2 für den TSV Hainsfarth. Elias Leberle machte dem TSV Möttingen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Gedanklich hatte der TSV Möttingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem TSV Hainsfarth am Ende noch den Teilerfolg.
Der TSV Möttingen geht mit nun 21 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Fünf Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Möttingen momentan auf dem Konto. Der TSV Möttingen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Derzeit belegt der TSV Hainsfarth den ersten Abstiegsplatz. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Felix Schmidt derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Auf heimischem Terrain empfängt der TSV Hainsfarth im nächsten Match den SV Holzkirchen.