Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor SpVgg Effeltrich am vergangenen Samstag zu Hause gegen DJK Wimmelbach. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SpVgg Effeltrich, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für Andre Binöder war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Schmelzinger eingewechselt. Luca Graf verwandelte vor 60 Zuschauern einen Elfmeter nach 22 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SpVgg Effeltrich. Wer glaubte, DJK Wimmelbach sei geschockt, irrte. Dmytro Mamich machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (26.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Thomas Stein anstelle von Kai Krischel für SpVgg Effeltrich auf. Mit dem 2:1 sicherte Mamich DJK Wimmelbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (63.). Simon Schwarzenbach nahm mit der Einwechslung von Tobias Bienert das Tempo raus, Markus Kreutzer verließ den Platz (180.). Die 1:2-Heimniederlage von SpVgg Effeltrich war Realität, als Schiedsrichter Manuel Doneff die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Danny Gast um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fiel SpVgg Effeltrich aus der Aufstiegszone auf Platz vier. Die gute Bilanz von SpVgg Effeltrich hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SpVgg Effeltrich bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte DJK Wimmelbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
SpVgg Effeltrich baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg Effeltrich zu Zweitvertretung von Baiersdorfer SV, gleichzeitig begrüßt DJK Wimmelbach den TSV Kirchehrenbach auf heimischer Anlage.