Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen TSV 1894 Bäumenheim holte sich SpVgg Brachstadt-Oppertshofen eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging TSV 1894 Bäumenheim als Favorit ins Spiel gegen SpVgg Brachstadt-Oppertshofen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Markus Mordstein stellte die Weichen für TSV 1894 Bäumenheim auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Niklas Zöschinger nutzte die Chance für SpVgg Brachstadt-Oppertshofen und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bevor es in die Pause ging, hatte Tobias Wagner noch das 2:1 von TSV 1894 Bäumenheim parat (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Chris Kitzinger die Führung der Mannschaft von Trainer Ernest Mece aus. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei TSV 1894 Bäumenheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian Seilz für Robin Hanke in die Partie. In der 55. Minute änderte Ernest Mece das Personal und brachte Manuel Munninger und Mark Krebs mit einem Doppelwechsel für Christian Mergel und Bernhard Mayr auf den Platz. Nach der Beendigung des Spiels durch den Referee feierte TSV 1894 Bäumenheim einen dreifachen Punktgewinn gegen SpVgg Brachstadt-Oppertshofen.
TSV 1894 Bäumenheim geht mit nun 21 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. TSV 1894 Bäumenheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
SpVgg Brachstadt-Oppertshofen hat zwölf Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Coach Daniel Thurian verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher vier Siege und kassierten sieben Niederlagen.
Nächsten Sonntag (12:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SpVgg Brachstadt-Oppertshofen mit SG Mödingen/B.-Finningen.