Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Alleingang von Nawrotzky an die eigene Eckfahne. Einen Raunen zieht durch die Menge
Ludwig Bader (4) für Johannes Pachonik (10)
Für Pachonik jetzt Ludi im Spiel.
Tor durch Tobias Kahler (7)
Aus Tobi Torlos wird Tobi Traumtor. Kahler nimmt sich ein Herz aus etwa 25 Meter. Der Keeper ist chancenlos
Klassenerhalt
Der FSV II bleibt somit auch kommende Saison in der A-Klasse.
Tor durch Stefan Osterried (9)
Einzelaktion durch Osterried. Der Deckel ist drauf.
Lukas Baumer (15) für Kilian Suske (8)
Es wird nun deutlich offensiver bei den Gästen. Für suske kommt Baumann.
Immer wieder kleinere Chancen auf beiden Seiten. Bislang aber nichts zwingendes.
Andreas Steiner (13) für Mert Ucak (3)
Tim Fetterer (10) für Robin Fetterer (7)
Abseits FSV Marktoberdorf 2
Mehrere Abschlüsse der Heimelf
Wiggensbach kommt nun häufiger zum Abschluss.
Chance
Henne ist durch. Der Keeper bekommt jedoch noch ein Fuß dazwischen.
Baizes auf Rechts
Die rechte Seite der Gäste wird jetzt durch das Geschwister-Duo der Baizes beackert. Es herrscht nun stets Gefahr.
Beginn der zweiten Halbzeit
Maximilian Baiz (14) für Karamo Touray (11)
Halbzeit der Begegnung
Großchancen für Wiggensbach
Großchance für Wiggensbach. Der Ball geht an den Pfosten. Wenige Sekunden später patzt der Keeper der Gäste. Der Ball geht mit Glück nicht ins Tor
Strafstoßtor durch Simon Hartmann (6)
Elfmeter für FC Wiggensbach 2
Tor durch Tobias Kahler (7)
Kahler wird durch Büffel in Szene gesetzt. Dieser verläd den Keeper
Ecke für FSV Marktoberdorf 2
Karl kommt zum Abschluss. Vorbei
Großchanche FSV
Chipper durch Henne. Pachonik frei durch. Am Ende ist der Winkel zu spitz. Der Ball geht ans Außennetz.
Ecke für FSV Marktoberdorf 2
Osterried kommt zum Kopfball. Vorbei
Tor durch Tobias Kahler (7)
Steckpass durch Osterried. Kahler frei durch und verläd den Keeper.
Die erste gute Chance der Gäste hat gesessen. Bislang ein Spiel zwischen den Strafräumen beider Mannschaften.
Tor durch Stefan Osterried (9)
Klasse Kombi zwischen Kahler, Henne und guter Abschluss Osterried
Anpfiff der Begegnung