Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Oberhochstatt setzte sich standesgemäß gegen FC Nagelberg mit 4:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SSV Oberhochstatt enttäuschte die Erwartungen nicht. FC Nagelberg war im Hinspiel gegen den SSV Oberhochstatt zu einem knappen 3:2-Sieg gekommen.
Der SSV Oberhochstatt legte los wie die Feuerwehr und kam vor 112 Zuschauern durch Toni Siebert in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Das 2:0 der Mannschaft von Coach Günther Roth stellte Jannik Schulze sicher (27.). Florian Eckstein baute den Vorsprung des Gastgebers in der 31. Minute aus. Der dominante Vortrag des SSV Oberhochstatt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Kemal Kayis von FC Nagelberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Kacper Paluszkiewicz. Siebert schraubte das Ergebnis in der 79. Minute mit dem 4:0 für den SSV Oberhochstatt in die Höhe. Nach abgeklärter Leistung blickte der SSV Oberhochstatt auf einen klaren Heimerfolg über FC Nagelberg.
Nach dem errungenen Dreier hat der SSV Oberhochstatt Position neun der Kreisklasse West inne. Der SSV Oberhochstatt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über FC Nagelberg ist der SSV Oberhochstatt weiter im Aufwind.
FC Nagelberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich FC Nagelberg schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere von FC Nagelberg hält an. Insgesamt kassierte FC Nagelberg nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von FC Nagelberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SSV Oberhochstatt offenbarte FC Nagelberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den SSV Oberhochstatt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSG Pappenheim. FC Nagelberg empfängt parallel ESV Treuchtlingen.