Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Heimstetten setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:3 gegen den FC Phönix Mch die dritte Niederlage.
Baba Ndow brachte den FC Phönix Mch in der 25. Spielminute in Führung. Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Robin Spitaler zum Ausgleich für SV Heimstetten II (49.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marko Jorgic vor den 50 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FC Phönix Mch erzielte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ilias Stergiou sorgen, dem Selmir Sabic das Vertrauen schenkte (63.). Das 3:1 für den FC Phönix Mch stellte Ndow sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Stergiou für einen Treffer sorgte (100.). Am Ende nahm der FC Phönix Mch bei SV Heimstetten II einen Auswärtssieg mit.
Neben SV Heimstetten II gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Einen klassischen Fehlstart legte die Heimmannschaft hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FC Phönix Mch nun auf dem zehnten Platz steht. Für die Mannschaft von Coach Michael Wagner steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
Nächster Prüfstein für SV Heimstetten II ist der TSV Oberpframmern (Sonntag, 14:30 Uhr). Der FC Phönix Mch misst sich am selben Tag mit dem SV Anzing (15:00 Uhr).