Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von FC Parsdorf. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 3:1 gegen TSV Poing durch.
Gabriel Thul stellte die Weichen für FC Parsdorf auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Peter Rauch den Vorsprung der Mannschaft von Trainer David Darmoro auf 2:0 (41.). Mit der Führung für FC Parsdorf ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm TSV Poing gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Benedikt Obermaier und Luca Lauri für Nino Siebert und Petrit Bobaj auf dem Platz. Dennis Bender ließ den Anhang von FC Parsdorf unter den 40 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Florent Bobaj ließ sich in der 79. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für TSV Poing. Am Schluss schlug FC Parsdorf den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei FC Parsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). FC Parsdorf reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. FC Parsdorf rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem fünften Platz. In dieser Saison sammelte FC Parsdorf bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von TSV Poing knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Trainer Stefan de Prato wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für FC Parsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen TSV Grasbrunn-Neuk. TSV Poing tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV Hohenlinden an (20:00 Uhr).