Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Zweitvertretung von ASV Glonn mit 2:1 gegen TSV Waldtrudering III für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Maximilian Braun brachte TSV Waldtrudering III in der 32. Spielminute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ferjani Ben Thlija die Akteure in die Pause. Anstelle von Kascho Ghafor war nach Wiederbeginn Kai Schüler für TSV Waldtrudering III im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Samile Tesfalem sorgen, dem Matthias Stephan das Vertrauen schenkte (59.). ASV Glonn II traf erst spät, als Samile Tesfalem nach 80 Minuten vor den 40 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Die spielentscheidende Rolle nahm Martin Kranner ein, der kurz vor knapp für den Gast zum Führungstreffer bereitstand (90.). Am Ende schlug ASV Glonn II TSV Waldtrudering III auswärts.
TSV Waldtrudering III befindet sich mit 36 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Den Gastgebern bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Trotz des Sieges bleibt ASV Glonn II auf Platz fünf. Offensiv konnte ASV Glonn II in der 147 C-Klasse 6 Schuster kaum jemand das Wasser reichen, was die 69 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. ASV Glonn II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am kommenden Samstag tritt TSV Waldtrudering III bei Kirchheimer SC III an, während ASV Glonn II einen Tag später die Reserve von SC Arcadia Messestadt empfängt.