Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich FC Dingolfing drei Punkte bei SSV Eggenfelden. Pflichtgemäß strich FC Dingolfing gegen SSV Eggenfelden drei Zähler ein.
Johannes Häglsperger verwandelte vor 55 Zuschauern einen Elfmeter nach 31 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SSV Eggenfelden. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Paul Heubl den Ausgleich (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Leopold Staudacher kam für Youssef Naji – startete SSV Eggenfelden in Durchgang zwei. Heubl schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Franz Heuberger erhöhte den Vorsprung von FC Dingolfing nach 77 Minuten auf 3:1. Am Ende hieß es für den Ligaprimus: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SSV Eggenfelden.
SSV Eggenfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. 13:36 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Siegfried Gillmaier spricht eine mehr als deutliche Sprache. SSV Eggenfelden musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Eggenfelden insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Angriffsreihe von FC Dingolfing lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 38 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. FC Dingolfing setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
SSV Eggenfelden tritt kommenden Samstag, um 15:30 Uhr, bei (SG) TSV Vilsbiburg an. Einen Tag später empfängt FC Dingolfing TuS 1860 Pfarrkirchen.