Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte 1.FC Passau im Vorfeld der Partie gegen SpVgg Ruhmannsfelden wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste 1.FC Passau sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich SpVgg Ruhmannsfelden entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit 1.FC Passau. Das Hinspiel beider Teams war 3:0 für 1.FC Passau geendet.
Quirin Wittenzellner brachte SpVgg Ruhmannsfelden in der 38. Spielminute in Führung. Die Pausenführung der Elf von Simon Brummer fiel knapp aus. Bei 1.FC Passau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fayez Alhamwi für Dennis Jeserich in die Partie. In Durchgang zwei lief Valentin Geiger anstelle von Tobias Kitzke für SpVgg Ruhmannsfelden auf. Elias Steinhardt machte den Gastgebern kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen SpVgg Ruhmannsfelden und 1.FC Passau mit einer Punkteteilung auseinander.
SpVgg Ruhmannsfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SpVgg Ruhmannsfelden bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. SpVgg Ruhmannsfelden wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt 1.FC Passau den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Stefan Kurz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit sieben Begegnungen haben die Gäste das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SpVgg Ruhmannsfelden bei JFG Befreiungshalle Kelheim I am 03.06.2023. 1.FC Passau gastiert am gleichen Tag bei FC Künzing.