Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Klasse Spiel des FV Illertissen. In der Gesamtschau geht das Ergebnis aus dem Elfmeterschießen in Ordnung. FC Ingolstadt fand nicht in sein Spiel. Illertissen konnte durch seine eng stehende Abwehr das Spiel im Griff behalten. Noch einmal, herzlichen Glückwunsch.
FV Illertissen gewinnt das Finale! Herzlichen Glückwunsch
Ingolstadt verschießt den zweiten Elfmeter
Jeroen Krupa verschießt den Strafstoß.
Tor durch Kevin Frisorger (13)
Tor durch Marcel Costly (22)
Tor durch Gökalp Kilic (20)
Tor für FC Ingolstadt 04
Tor durch Jannik Ikendo Wanner (14)
Tor durch Patrick Schmidt (9)
Tor durch Alexander Kopf (8)
Erster Elfmeter von Ingolstadt verschossen
Tobias Bech Kristensen verschießt den ersten Strafstoß.
Anpfiff Elfmeterschießen
Illertissen hat über die beiden Halbzeiten das gefährlichere Spiel gezeigt. Ingolstadt fand nicht zu seiner Linie. Jetzt muss das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Die Spannung auf den Rängen ist spürbar. Freuen wir uns darauf.
Was für ein Spiel. Es geht in das Elfmeterschießen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für FV Illertissen
Das Spiel scheint wieder in einen Elfmeterkrimi zu gehen.
Torschuss durch Elias Rudolf Herzig (5)
Was für eine Tormöglichkeit. Aber der Ball geht in die Schanzer Abwehr hinein.
Ecke für FV Illertissen
Jannik Ikendo Wanner (14) für Yannick Glessing (21)
Fünf Minuten Nachspielzeit, zeigt Schieri Stein.
David Kopacz (29) für Moussa Doumbouya (27)
Maximilian Neuberger (38) für Tim Civeja (8)
Nach dem Unentschieden geht es sofort in das Elfmeterschießen. Nur noch zwei Munten trennen uns davor.
Gelbe Karte FV Illertissen
Ecke für FV Illertissen
Freistoß durch Gökalp Kilic (20)
Der Freistoß geht knapp am linken Torpfosten vorbei.
Rote Karte FC Ingolstadt 04
Wegen einer Notbremse, muss Nduka vom Platz.
Ecke für FC Ingolstadt 04
Illertissen steht gut und klärt den Eckball ins Spielfeld hinein.
Max Zeller (2) für Fabio Oliviero Maiolo (6)
Gelbe Karte für Visar Musliu (16)
Wegen Foulspiel zückt Schiedsrichter Stein die gelbe Karte.
Ecke für FC Ingolstadt 04
Pfostentreffer.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Überrascht den Ball zu bekommen, schiebt er den Ball aus 5 m in die Arme von Keeper Funk.
Illertissens Keeper hat sich bei der Abwehr verletzt. Kurze Unterbrechung. Aber Felix Thiel kann weiterspielen. Applaus von den Tribünenrängen.
Das Tempo erhöht sich bei beiden Mannschaften.
Maurice Strobel (12) für Marco Mannhardt (25)
Ecke für FV Illertissen
Kento Teranuma (10) für Nico Fundel (19)
Freistoß für FC Ingolstadt 04
Freistoß von der rechten Strafraumgrenze. Aber der Ball geht unberührt über die gegenüberliegende Seitenlinie.
Gelbe Karte für Alexander Kopf (8)
Ecke für FV Illertissen
Ball wird geklärt.
Freistoß für FC Ingolstadt 04
Jeroen Krupa (48) für Jalen Hawkins (20)
Ecke für FV Illertissen
Erneuter Eckball. Kopfball geht am Tor vorbei.
Ecke für FV Illertissen
Torschuss durch Marco Mannhardt (25)
Was für eine Großchance. Marco Manhardts Torschuss ging abgefälscht am linken Torpfosten ins Aus.
FV Illertissen kommt unverändert aus der Kabine.
Donald Nduka (42) für Tobias Schröck (21)
Anpfiff 2. Halbzeit
Illertissen geht verdient mit einem Unentschieden in die Kabine. Die Schanzer haben viel zu ungefährlich gespielt, im Gegensatz zu Illertissen. Clever und eng stehend haben sie keine echte Torchance zugelassen. Freuen wir uns auf die zweite Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Es geht weiter. Pöschl muss von der Seite wieder eintreten.
Verletzungsbedingte Pause. Illertissens Hannes Pöschl muss behandelt werden.
Schiedsrichter Stein zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
Ingolstadts Dominik Franke bleibt am Strafraum hängen.
Freistoß für FC Ingolstadt 04
Die Illertissener spielen clever und halten sich Ingolstadt aus der Box.
Freistoß für FV Illertissen
Nach einem Foul gibt es aus dem FV-Strafraum einen Freistoß.
Zum Endspiel haben 1721 Zuschauer ins Vöhlin-Stadion gefunden, um ihre Mannschaften anzufeuern.
Kilics Freistoß bleibt am Strafraum hängen.
Freistoß für FV Illertissen
Gökalp Kilic bringt die Ecke auf Nico Fundel. Kopfball geht aber über die Latte.
Abseits FC Ingolstadt 04
Freistoß wird aus dem Strafraum gesköpft.
Freistoß für FC Ingolstadt 04
Freistoß für FV Illertissen
Ecke für FV Illertissen
Riesenchance für Illertissen. Marco Mannhardts Kopfball wird vom Keeper pariert.
Ecke für FV Illertissen
Die Schanzer haben Mühe, die eng stehenden Illertissener zu überwinden.
Der FV Illertissen spielt traditionel in blauen, die Ingolstädter in rotgestreiften Trikots.
Schneller Konter von Marco Gölz. Bleibt aber kurz vor dem Schanzer-Strafraum hängen.
Vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften. Die Räume sind eng.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Vöhlin-Stadion!
Das Toto-Pokal-Fianle hat begonnen. Bundesliga-Schiedsrichter Thomas Stein pfeift die Partie an. Sein Team heute: Hannes Hemrich, Marcel Krauß an den Linien. Als 4. Offizieller steht Maximilian Ziegler bereit.
Schanzer Pokaltriumph für guten Saisonauftakt 2023/24?
Die aktuelle Saison verlief für den FC Ingolstadt 04 bei weitem nicht so, wie erhofft. Nach dem Zweitliga-Abstieg sollte möglichst der sofortige Wiederaufstieg gelingen. Doch nach starkem Saisonstart, bei dem die Schanzer immer Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen hatten, kam der Motor zusehends ins Stottern. Der FCI rutschte immer weiter ab und nahm gleich zweimal einen Wechsel auf der Kommandobrücke vor: Ende Januar 2023 folgte Guerino Capretti auf Rüdiger Rehm, Anfang April dann Michael Köllner auf Capretti. Der drohende Absturz wurde abgewendet und für einen Neuanlauf in der kommenden Saison wäre die Teilnahme in der DFB-Pokal-Hauptrunde kurz nach Saisonstart eine gute Portion Extra-Motivation. Im Toto-Pokal-Wettbewerb gaben sich die Oberbayern bislang keine Blöße und schielen weiter auf den Titel und die damit verbundene Qualifikation für die lukrative erste Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb: Nachdem der ehemalige Bundesligist die ersten drei Runden gegen Kreisligist SpVgg Hessdorf (Kreis-Pokalsieger Erlangen/Pegnitzgrund) und die beiden Bayernligisten Türkspor Augsburg 1972 und SV Schalding-Heining jeweils mit 3:0 gewann, tat sich der FCI einzig im Viertelfinale gegen den VfB Eichstätt (Regionalliga Bayern) lange schwer. Nach einer engen Partie setzten sich die Schanzer letztlich im Elfmeterschießen (6:5) durch. Mit einem 2:0-Erfolg beim ATSV Erlangen (Bayernliga Nord) zog die Elf von Neu-Trainer Michael Köllner zum zweiten Mal nach 2005 in das Endspiel des bayerischen Toto-Pokalwettbewerbs ein. Damals unterlagen die Oberbayern dem SSV Jahn Regensburg mit 0:2. Und 2023?
Krönt Illertissen makellose Pokalsaison mit dem Titel?
Fünf Siege, kein Gegentreffer: Die laufende Toto-Pokal-Saison des FV Illertissen war eine Demonstration der Stärke. Im Endspiel gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04 soll jetzt mit der Titelverteidigung und dem erneuten DFB-Pokal-Einzug die Krönung folgen. Nach 2013 und 2014 sowie 2022 wäre das bereits die vierte Teilnahme am bundesweiten Cup-Wettbewerb. Den Eintrag in die Geschichtsbücher des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs hat die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler aber ohnehin bereits in der Tasche: Drei Finalteilnahmen in Serie an ein- und demselben Endspielort – das hat in der 25-jährigen Toto-Pokal-Historie vor dem bayerischen Regionalligisten noch keine Mannschaft geschafft. Den Startschuss für eine bislang makellose Toto-Pokalrunde legte der Regionalligist mit einem fulminanten 9:0-Sieg in Runde eins gegen den Kreisligisten SV Memmingerberg (Kreissieger Allgäu), dem nicht minder beeindruckende Auftritte gegen den Bayernligisten TSV 1882 Landsberg (4:0) und den Regionalligisten TSV Buchbach (3:0) folgten. Das Halbfinalticket löste der Titelverteidiger durch einen 1:0-Sieg gegen Drittligist und Top-Favorit TSV 1860 München und machte schließlich mit einem 2:0-Erfolg beim Regionalliga-Rivalen FC Würzburger Kickers das dritte „Finale dahoam“ perfekt. Die vorangegangenen beiden Endspiele im Vöhlin-Stadion hielten Spannung bis zur letzten Sekunde parat – und fanden ihren Sieger jeweils erst vom Punkt. 2021 unterlag Illertissen Türkgücü München 7:8 nach Elfmeterschießen, im vergangenen Jahr setzte sich der FVI dann am deutschlandweiten „Finaltag der Amateure“ mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen den Ligakonkurrenten TSV Aubstadt durch. In der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde scheiterten die Schwaben dann im Lokalderby am Zweitliga-Senkrechtstarter 1. FC Heidenheim (0:2). Und 2023?
Finaltag der Amateure: Showdown in Illertissen
Showdown im Illertisser Vöhlinstadion: Heuteam Samstag, 3. Juni, stehen sich Titelverteidiger und Regionalligist FV Illertissen und Drittligist FC Ingolstadt 04 ab 16.40 Uhr im bayerischen Toto-Pokal-Finale gegenüber und spielen um den Einzug in die erste Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb 2023/24. Ein Amateurfußball-Leckerbissen – nicht nur für die Fans im Stadion: Die ARD überträgt das bayerische Toto-Pokal-Endspiel im Rahmen des Finaltags der Amateure im linearen Fernsehen live in der bundesweiten Konferenz, im Bayerischen Rundfunk gibt es das Spiel im kommentierten Livestream zudem in voller Länge.