Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Prüfening konnte dem TV Parsberg nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TV Parsberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 21 Minuten verließ Nikolaus Schlier von FSV Prüfening das Feld, Alexander Holzapfel kam in die Partie. Maximilian Staudigl machte in der 29. Minute das 1:0 des TV Parsberg perfekt. Der Treffer von Nico Brandl ließ nach 39 Minuten die 160 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Tabellenführers. Die Mannschaft von David Treese baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Matthias Pröbster in der 47. Minute traf. Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der 49. Minute stellte FSV Prüfening personell um: Per Doppelwechsel kamen Aaron Scheuerer und Michael Eyerer auf den Platz und ersetzten Christian Holzapfel und Miro Sosic. Mit dem Schlusspfiff durch Christoph Horn blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der TV Parsberg nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Bei TV Parsberg präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TV Parsberg ist weiter auf Kurs. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TV Parsberg.
FSV Prüfening belegt momentan mit sechs Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen.
Schon am Sonntag ist der TV Parsberg wieder gefordert, wenn man bei der SpVgg Hainsacker gastiert. Für FSV Prüfening geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SC Katzdorf empfängt.