Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1.FC Rieden trennte sich an diesem Dienstag von SV Schmidmühlen mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Daniel Fochtner mit seinem Treffer vor 300 Zuschauern für die Führung des SV Schmidmühlen (10.). Ein Tor mehr für die Mannschaft von Coach Gustavo Ribeiro machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Albert Sejdiu von 1.FC Rieden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Hirteis blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Hofrichter. Moritz Ram, der von der Bank für Thomas Deml kam, sollte für neue Impulse bei Tabellenletzten sorgen (74.). Ram sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 86. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der 1.FC Rieden und der SV Schmidmühlen spielten unentschieden.
Der 1.FC Rieden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst neun erzielten Toren hat die Heimmannschaft im Angriff Nachholbedarf. Nur einmal ging der 1.FC Rieden in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Im Angriff des SV Schmidmühlen herrscht Flaute. Erst achtmal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter.
Mit diesem Unentschieden verpasste der 1.FC Rieden die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der 1.FC Rieden damit auch unverändert auf Rang 16.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist der 1.FC Rieden zu SV 08 Auerbach, während der SV Schmidmühlen am selben Tag bei SV Schwarzhofen antritt.