Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Schmidmühlen hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen den FV Vilseck verdaut werden. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Vilseck wurde der Favoritenrolle gerecht.
Daniel Fochtner besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für den SV Schmidmühlen. Aus der Ruhe ließ sich der FV Vilseck nicht bringen. Daniel Lopez erzielte wenig später den Ausgleich (20.). Mit einem schnellen Hattrick (36./40./43.) zum 4:1 schockte Stefan Liermann den SV Schmidmühlen. Der FV Vilseck hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Mannschaft von Coach Daniel Liermann konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Tobias Stubenvoll ersetzte Fabian Vater, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 67. Minute änderte Daniel Liermann das Personal und brachte Dominik Rudlof und Jonas Federer mit einem Doppelwechsel für Marcel Suttner und Lukas Madl auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Federer schnürte einen Doppelpack (74./75.), sodass der FV Vilseck fortan mit 6:1 führte. Mit Frederic Pröls und Andreas Stinner nahm Daniel Liermann in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Bauer und Simon Liermann. Christoph Weber wollte den SV Schmidmühlen zu einem Ruck bewegen und so sollten Kai Artmann und Fabian Stadlbauer eingewechselt für Maximilian Spies und Daniel Liebchen neue Impulse setzen (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christian Hirsch fuhr der FV Vilseck einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der FV Vilseck belegt momentan mit vier Punkten den 13. Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Nach einem Unentschieden und drei Niederlagen steht endlich der erste Saisonsieg für den FV Vilseck.
Der SV Schmidmühlen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Oberpfalz Nord. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass der SV Schmidmühlen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft des SV Schmidmühlen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 23 Gegentore kassierte der SV Schmidmühlen im Laufe der bisherigen Saison.
Der FV Vilseck reist schon am Sonntag zu 1.FC Rieden. Schon am Sonntag ist der SV Schmidmühlen wieder gefordert, wenn der SV Etzenricht zu Gast ist.