Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Schmidmühlen setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:5 gegen den 1.FC Schlicht die vierte Niederlage.
Philipp Wywiol avancierte vor 90 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den SV Schmidmühlen mit einem Eigentor in Erscheinung trat (8.). Nach nur 24 Minuten verließ Daniel Fochtner von der Elf von Coach Christoph Weber das Feld, Philipp Grunewald kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (27./31.) zum 2:1 schockte Christoph Hermann das Schlusslicht und drehte das Spiel. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des 1.FC Schlicht bestehen. In Durchgang zwei lief Matthias Segerer anstelle von Norbert Braun für den SV Schmidmühlen auf. Christoph Hegenbart schickte Damion Perrin aufs Feld. Florian Schuh blieb in der Kabine. Stefan Meisel erhöhte für den 1.FC Schlicht auf 3:1 (51.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Hegenbart, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Johannes op De Laak und David Rösch kamen für Meisel und Moritz Hammer ins Spiel (65.). Christoph Weber wollte den SV Schmidmühlen zu einem Ruck bewegen und so sollten Kai Artmann und Peter Baumer eingewechselt für Michael Mehringer und Moritz Weigert neue Impulse setzen (69.). Für das 4:1 des 1.FC Schlicht sorgte Simon Pirner, der in Minute 75 zur Stelle war. Hermann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für das Heimteam (77.). Letztlich feierte der 1.FC Schlicht gegen den SV Schmidmühlen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der 1.FC Schlicht freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz acht. In dieser Saison sammelte der 1.FC Schlicht bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann bekommt der SV Schmidmühlen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den 1.FC Schlicht gerät man immer weiter in die Bredouille. 3:17 – das Torverhältnis des SV Schmidmühlen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Weiter geht es für den 1.FC Schlicht am kommenden Dienstag daheim gegen den 1.FC Rieden. Für den SV Schmidmühlen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FV Vilseck an.