Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SF Ursulapoppenricht I hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von SV Raigering das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SF Ursulapoppenricht I. SF Ursulapoppenricht I hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Sven Seitz alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Nikolai Seidel. In der 30. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Zur Pause reklamierte der Tabellenprimus eine knappe Führung für sich. Jochen Schober von SV Raigering II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andre Pamler blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Spreng. In der 55. Minute erhöhte Benedikt Herbrich auf 2:0 für SF Ursulapoppenricht I. Benedikt Seidl war vor 120 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:3 (59.). Eigentlich war SV Raigering II schon geschlagen, als Dominik Siebert das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (65.). Am Ende punktete SF Ursulapoppenricht I dreifach bei Heimteam.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SV Raigering II den neunten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte SV Raigering II bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SF Ursulapoppenricht I weitere Nahrung. 50 Tore – mehr Treffer als SF Ursulapoppenricht I erzielte kein anderes Team der Kreisklasse AM/WEN Süd. SF Ursulapoppenricht I setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Die Lage von SV Raigering II bleibt angespannt. Gegen SF Ursulapoppenricht I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag trifft SV Raigering II auf SVL Traßlberg, SF Ursulapoppenricht I spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung von DJK Ammerthal.