Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte SV Illschwang einen 2:0-Erfolg gegen SV Loderhof. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Illschwang heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Fabian Leipold brachte SV Illschwang in der 30. Minute nach vorn. Der Treffer von Manuel Koller ließ nach 37 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Danny Graf. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Holger Fleck das Personal und brachte Samuel Jorgenson und Max Pilhofer mit einem Doppelwechsel für Luca Ebert und Patrick Zauner auf den Platz. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SV Illschwang bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Loderhof festigte SV Illschwang die zweite Tabellenposition. Die Angriffsreihe von SV Illschwang lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 26 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Illschwang knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Illschwang sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
In der Tabelle liegt SV Loderhof nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
SV Loderhof baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft SV Illschwang am nächsten Sonntag auf die Reserve von SVL Traßlberg, während SV Loderhof am selben Tag die Zweitvertretung von TuS Rosenberg in Empfang nimmt.