Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FC Oberpöring endete das Auswärtsspiel gegen den FC Ergolding erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der FC Ergolding nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Nach nur 29 Minuten verließ Tobias Bruckmeier von der Mannschaft von Coach Michael Heckner das Feld, Daniel Bauer kam in die Partie. Der verwandelte Strafstoß von Julius Drück brachte den FC Ergolding vor 100 Zuschauern nach 34 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Pausenführung des FC Ergolding fiel knapp aus. Jakob Bauer beförderte das Leder zum 2:0 des FC Ergolding über die Linie (51.). Der dritte Streich des FC Ergolding war Rocco Schmidleitner vorbehalten (71.). FC Oberpöring verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Patrick Maier auf 1:3. Am Ende stand der FC Ergolding als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Konto des FC Ergolding zählt mittlerweile 53 Punkte. Damit steht der FC Ergolding kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Angriffsreihe des FC Ergolding lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 60 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 16 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der FC Ergolding derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FC Ergolding auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
71 Tore kassierte FC Oberpöring bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der BzL Ndb. West. Nach 27 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 16. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff des Teams von Coach Stefan Rockinger herrscht Flaute. Erst 23-mal brachte FC Oberpöring den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich FC Oberpöring schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Oberpöring die sechste Pleite am Stück.
Am nächsten Donnerstag (16:00 Uhr) reist der FC Ergolding zu VfB Straubing, tags zuvor begrüßt FC Oberpöring den FSV Landau/Isar vor heimischer Kulisse.