Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl der FC Ergolding auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen den TSV Gangkofen eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Ergolding. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Michael Heckner die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Tore blieben den 250 Zuschauern bis zur 91. Minute, in der Patrick Golobic für den TSV Gangkofen zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Andreas Vilsmaier nahm mit der Einwechslung von Andreas Jany das Tempo raus, Tobias Huber verließ den Platz (180.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Gangkofen gegen den FC Ergolding die volle Ausbeute ein.
Der TSV Gangkofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Heimmannschaft die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Acht Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der TSV Gangkofen momentan auf dem Konto. Der TSV Gangkofen beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Der Patzer des FC Ergolding zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der FC Ergolding weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Ergolding etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte der FC Ergolding.
Nächster Prüfstein für den TSV Gangkofen ist auf gegnerischer Anlage der TuS 1860 Pfarrkirchen (Samstag, 17:00 Uhr). Der FC Ergolding misst sich am gleichen Tag mit dem FSV Landau/Isar.